"Elmar Goerden hat mit der für ihn typischen Präzision diese kurzweilige und dichte Uraufführung inszeniert. Der wortreiche, knapp zweistündige Schlagabtausch sitzt perfekt! Sehenswert." Die Presse
"Kicas klug gekürzte, um allegorischen Ballast erleichterte Inszenierung lebt nicht nur von hinreißenden Schauspielern. Sie stellt die Aussichtslosigkeit der Lage, trotz glückender Flucht, nicht in Frage. Sie nimmt sie ernst, aber verlacht sie zugleich. Chapeau!" Der Standard
"Schnitzler steht im "Zwischenspiel" auf der Höhe seiner Konversationskunst, und auf der Bühne triumphiert in schönster Selbstironie der häufig belächelte, aber in Wahrheit pretiosenhafte Josefstadt-Ton." Kronen Zeitung
So, 22. März 2020, 11.00 Uhr Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt
Das Theater in der Josefstadt und der Literaturpreis Ohrenschmaus laden zur inklusiven Lesung mit Musik. Der Literaturpreis Ohrenschmaus prämiert unter der Schirmherrschaft von Felix Mitterer seit 2007 Texte von Menschen mit Lernbehinderung und Schreibtalent. Wir präsentieren die AutorInnen Viktor Noworski, Ruth Oberhuber, Peter Gstöttmaier.
So, 26. April 2020, 18.30 Uhr Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt
Mittels bisher unveröffentlichter Fotoaufnahmen geben Otto Schenk und Michael Horowitz eine Tour d’horizon durch das Leben von Otto Schenk, mit vielen Anekdoten aus seinem privaten Leben.
"Regisseur Folke Braband hat punktgenau inszeniert, da stimmen Tempo und Timing, da werden die Pointen dank des furios aufspielenden Darstellerquintetts treffend serviert! Das dürfte ein echter Renner werden." KURIER
Zwei Uraufführungen, Peter Turrinis FREMDENZIMMER und Daniel Kehlmanns vielfach ausgezeichnetes Stück DIE REISE DER VERLORENEN gibt es ab sofort auf DVD.
Zwei Produktionen, die ein starkes Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit setzen. Sie beschäftigen sich mit Menschen auf der Flucht – vor allem aber auch mit dem Umgang der Gesellschaft mit diesen Flüchtlingen.
DVD Box inkl. 2 DVD's und Booklet ab sofort an unseren Theaterkassen, beim Publikumsdienst in der Josefstadt, im Handel sowie über den Online-Shop von Hoanzl erhältlich.
"Elmar Goerden führt nicht nur Regie, sondern erstellte auch die gelungene Bühnenfassung, in der epische und szenische Momente elegant verwoben sind. Perfektes Amüsement, ein fescher Untergangswalzer." Wiener Zeitung
Verschenken Sie Theaterabende mit unseren Geschenkgutscheinen!
Unsere Gutscheine erhalten Sie zu einem variablen Wert online, an unseren Theaterkassen oder telefonisch mit Kreditkarte unter Tel. +43 1 42700-300. Online gekaufte Gutscheine können zuhause bequem mit print@home ausgedruckt werden - perfekt als Last-Minute-Geschenkidee.
Sie fühlen sich der Josefstadt verbunden und möchten uns näher kennenlernen? Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein "Freunde des Theaters in der Josefstadt".